

















Die Pizza Napoli ist ein Klassiker und darf auf keiner guten Pizzakarte fehlen.
Heute mal eine Pizza Napoli gemacht. Ein echter Klassiker und eigentlich in jeder Pizzeria zu bekommen.
Belegt ist sie mit einem selbstgemachten Tomatensugo, dazu kommt Mozzarella vom Büffel, Kapern und Sardellenfilets sowie rote Zwiebeln und Oliven.
Gebacken habe ich im Gasgrill mit einem Pizzastein bei knappen 300°. Dadurch bekommt man einen schönen knusprigen Boden und ist einfach ein Genuß.
Natürlich kann der Pizzateig auch für alle anderen Pizzen benutzt werden, es ist eben der Teig, der mir am besten schmeckt und den ich immer standardmäßig verwende.
Viel Spaß beim Nachmachen
1
Fertig
50 Minuten
|
Pizzateig herstellenAls erstes stellen wir den Grundteig für die Pizza her, die Angaben oben sind als Basis zu verstehen. Ich benutze immer 150g Mehl, 105g Wasser, 3g Salz, einen Schuß Olivenöl sowie knapp ein halbes Tütchen Trockenhefe. Das ergibt soviel Teig, das man damit eine 24er Pizza backen kann. Wer eine größere Pizza machen will muss eben den Teig hochrechnen bzw. den Zutatenrechner nutzen. |
2
Fertig
20 Minuten
|
Belegen und BackenNachdem der Teig für 30 Minuten geruht hat und aufgegangen ist, kann man ihn ausrollen bzw mit der Hand ausformen. |